Annina
Beitraege Gesamt: 570
Mitglied Seit:
14-Sep-2005
|
Beitrag vom 19-Dez 7:00
[ 0 mal geaendert ]
von Annina,
wie alt ist dein Kleiner eigentlich?
Wenn du dem Kleinen erst mal Rhus tox. ausprobieren möchtest, dann tu es gleich. Gib ihm einfach gleich mal eine C30 2 Gl. nur einmal und schau mal wie lange die Wirkung anhält.
Calci.c. ist zwar auch ein gutes Mittel (es wirkt eher miasmatisch) aber es wird leider gleich wieder von Rhus tox. gelöscht, wenn du es ihm hernach geben würdest.
Acidum benzoicum D12 ist auch bei Windeldermatitis beschrieben: Urin übelriechend, stark sauer. Haut ist rot und juckt, Kind will getröstet und getragen werden. Oft bei Durchfall infolge ungewohnter oder zu sauerer Nahrung!(ich glaube aber eher daß es dieses Mittel nicht ist).
Medorrhinum C200 wäre das miasmatische Mittel bei dieser Dermatitis: einmal 2 Globuli, nach 6-8 Wochen nochmal die gleiche Gabe.
Der Homöopath schreibt, daß Windeldermatitis eine sykotische Belastung ist, deshalb dann auch die Sykose-Nosode.Es heißt zwar, daß Nosoden nicht gelöscht werden können, aber ich glaube das nicht ganz!!!
Wenn du kleinere Mittel dazugeben willst, dann wäre es bei einer Nosode möglich. Aber ein großes Mittel wie Calci carbonicum oder Sulfur sollte möglichst nur alleine gegeben werden, daß es eine Zeitlang ungestört wirken kann.
Chamomilla wirst du ja auch schon ausprobiert haben, es ist eher bei Zahnung zuständig.
Der klassische Weg wäre, wenn du ihm erst mal Rhus tox. ausprobierst, wenn es gut wirkt, dann kannst du dich wieder mal eine Zeitlang mit diesem Mittel "retten".
Ansonsten könntest du ihm erst mal nach Rhus tox. eine Sulfur C30 ausprobieren, einmal 2 Glob.(Man soll ja öfter auch die Potenz des Mittels wechseln, dann wirkt oft ein Mittel ert wieder!). Sollte gar kein Erfolg von Sulfur kommen, dann kannst du dieses Mittel vorerst mal "zu Seite stellen". Rhus tox. als nächstes bei guter Wirkung weiterhin geben aber nicht zu oft. Immer nur dann, wenn die Wirkung zum Stillstand gekommen ist, damit das Kind in keine Arzneimittelprüfung gerät.Nach diesen Mitteln dann die Nosode.
Medorrhinum, wie besprochen aber auf alle Fälle erst nach Sulfur geben (wegen der antidotierenden Wirkung von Sulfur). Es sollte dann etwa 2-3 Monate ungestört wirken können, wenn du es ihm zweimal(in entsprech. Abstand ) gibst, dann ist dies auch der Fall.
Nach Medorrhinum würde ich ihm dann erst mal Calci.c. C30 verabreichen, wenns ihm gut tut, dann kannst du nach etwa 6 Wochen Calci c. C200
"nachschieben". Norbert Enders schreibt in seinen Büchern, daß fast jedes Kind am Anfang seines Lebens erst mal längere Zeit Calcium carbonicum braucht. Wenn er es gleich damals bekommen hätte, wäre das alles evtl. erst gar nicht so weit fort geschritten.
Machs gut, Annina!
---------------
fröhlich sein, gutes tun und
die Spatzen pfeifen lassen
|
|